Welcome to the Kunena forum!

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
TOPIC: Tipps für Cocktailrezepte mit Wodka
Tipps für Cocktailrezepte mit Wodka 2 weeks 3 days ago #2056768
  • Albin
  • Albin's Avatar
  • OFFLINE
  • Junior Member
  • Posts: 30
  • Karma: 0
Ich möchte demnächst eine kleine Party organisieren und überlege, welche Cocktails ich servieren könnte. Besonders interessant finde ich Rezepte mit Wodka, weil der Geschmack neutral ist und man damit viele verschiedene Kombinationen ausprobieren kann. Mir geht es nicht nur um einfache Drinks, sondern auch um Cocktails, die optisch etwas hermachen. Habt ihr Tipps, welche Rezepte sich für verschiedene Anlässe eignen? Lohnt es sich, saisonale Zutaten zu nutzen, oder reicht es, ein paar Klassiker wie Sour oder Martini vorzubereiten? Mich würde auch interessieren, welche Tools wirklich notwendig sind – Shaker, Jigger, Strainer – oder kann man improvisieren?
The administrator has disabled public write access.
Tipps für Cocktailrezepte mit Wodka 2 weeks 2 days ago #2061235
  • Borden
  • Borden's Avatar
  • OFFLINE
  • Junior Member
  • Posts: 24
  • Thank you received: 1
  • Karma: 0
Ich stand vor kurzem vor derselben Frage, weil ich Cocktails für einen Geburtstag mischen wollte. Dabei habe ich gemerkt, dass es wirklich einen Unterschied macht, sich ein paar solide Rezepte mit guter Anleitung zu suchen. Wodka ist perfekt, weil er den anderen Zutaten den Raum lässt, ihren Geschmack zu entfalten. Für den Sommer fand ich leichte Drinks wie Basil Beauty mit Basilikum und Ananas sehr erfrischend, im Herbst passte ein Kyiv Sour mit Orangenlikör und Nüssen hervorragend. Nützlich war für mich eine Seite, wo ich viele Rezepte gesammelt gefunden habe – https://nemiroff.vodka/en-uk/cocktails/ Dort sind die Cocktails nicht nur nach Geschmack, sondern auch nach Saison und Anlass sortiert, und es gibt Hinweise zu Gläsern, Garnitur und Temperatur. Ich habe mir für den Anfang einen Shaker und einen Jigger besorgt, weil genaue Dosierung echt wichtig ist. Ein Bar-Löffel hilft auch, aber den kann man im Notfall durch einen langen Teelöffel ersetzen. Mein Tipp: lieber zwei oder drei Rezepte perfekt vorbereiten, statt zehn halbgare Drinks anzubieten. So bleibt es übersichtlich und macht auch beim Servieren Eindruck.
The administrator has disabled public write access.